Musiktheorie
EarMaster
EarMaster ist eine Musikanwendung für Windows, Mac, iOS und Android. Es enthält mehrere Trainingsmodi zu verschiedenen Themenbereichen der Musiktheorie und Gehörbildung. Zur Auswahl stehen die Kurse Rhythmik, Melodik, Melodik-Intervalle, Blattsingen und Erkennen und Bestimmen von Dreiklängen.
EarMaster ist für Schüler*innen des Musikvereins mit regulärem Vertrag kostenfrei.
CRASHKURS „MUSIKTHEORIE“
Thema: EarMaster – Einführung in das Gehörbildungsprogramm (Melodik, Rhythmik, Intervalle, Harmonik)
Bitte Laptop/Tablet + Kopfhörer mitbringen. Begrenzt können Leihgeräte zur Verfügung gestellt werden (bitte bei Anmeldung angeben).
Geeignet für Schüler*innen ab ca. 10 Jahren bzw. mit Grundkenntnissen auf Computern.
Ort: Saal des Musikvereins, Fontane-Center, Sagarder Weg 3
Zeit: Samstag, 15.03.2025, 10:00-12:30 Uhr
Leitung: Alexander Karadschow
Teilnehmergebühr: € 25,00
Schüler*innen und Mitglieder des Musikvereins: € 0,00
Mindestteilnehmerzahl: 3
Maximalteilnehmerzahl: 10
Anmeldung bis 07.03.2025:
https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSd7whJ8OGu8_tOKCpkSeenM-754DbA7lvG2J-SoL_a5THgkFQ/viewform?usp=dialog
Musiktheorie: Tutorial-Stunden
Der Freie Musikverein Paukenschlag bietet Tutorial-Termine an, in denen allgemeine und spezielle Fragen zur Musiktheorie besprochen werden können.
Themenbereiche:
- Melodik (z.B. Tonarten, Intervalle)
- Rhythmik (z.B. Notenwerte, Takt)
- Harmonik (z.B. Dreiklang, Kadenz)
- Gehörbildung (EarMaster)
Für Schüler ab 10 Jahren, Vereinsmitglieder und Gäste.
Donnerstags, 17:00-17:45 Uhr im Jan-Vogler-Saal (Fontane-Center) – mit Herrn Karadschow
- 16.01.25
- 30.01.25
- 13.02.25
- 13.03.25
- 27.03.25
- 10.04.25
- 15.05.25
Anmeldung unter https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSek83c27xOpDXwuPU22yVhhQk3QrmRXXOge15GLCFtzM_Mobg/viewform?usp=dialog
mit Namen, Instrument, Termin, Alter und (erforderlich:) gewünschtes Thema.
Anmeldeschluss: 4 Tage vor Termin. Maximale Teilnehmerzahl: 4 (in der Reihenfolge des Anmeldedatums)
Kosten: für Vereinsmitglieder und Schüler des Musikvereins kostenlos. Alle Weiteren: 15€ in bar am Veranstaltungstag.