Ihre Musikschule in Dresden

Pop - Chor

  • gemischter Chor für Jugendliche und Erwachsene
  • singt mehrstimmige fetzige, fröhliche und melancholische Lieder
  • Abwechslung und Herausforderung sind inbegriffen.
  • Musik der 60er, 70er, 80er, 90er und von heute: Pop – Musik, die uns umgibt und die wir auf den Lippen tragen
  • regelmäßige Auftritte zu verschiedenen Anlässen
  • Interessenten für alle Stimmlagen sind jederzeit herzlich willkommen ( kein Probesingen!).
  • regelmäßige Proben: mittwochs 18:00-19:15 Uhr, Klotzsche

Leitung: Johanna Reich

  • Pop-singen ist starker Ausdruck.
  • Pop-singen ist voller Einsatz.
  • Pop-singen ist große Emotion.
  • Pop-singen ist pure Lebensfreude.
  • Pop-singen ist packendes Wohlgefühl.
  • Pop-singen macht den Kopf frei.

Der Pop – Chor wurde im September 2019 gegründet und probt regelmäßig mittwochs von 18 bis 19 Uhr im Jan-Vogler-Saal des Freien Musikverein Paukenschlag e.V.  Zum Repertoire gehören Arrangements mit jazzig-wohlklingenden Harmonien, eingängigen Rhythmen, mitreißenden Grooves und bekannten Melodien von The Beatles, Nena, The Bangles, Tim Bendzko, Michael Jackson, Frank Sinatra u.v.m.

Wir freuen uns über neue Mitglieder - besonders unsere Männerstimmen brauchen Verstärkung!
Bitte melden Sie sich für Schnuppermöglichkeiten im Paukenschlag Büro an.

Bevorstehende Veranstaltungen

  • Sonntag, 30.11.2025, 16:30 Uhr: Adventszauber im Bürgerzentrum Waldschänke-Hellerau, Am Grünen Zipfel 2, 01109 Dresden
  • Donnerstag, 04.12.2025, 19:00 Uhr: Adventskonzert im St. Marien-Krankenhaus, Selliner Straße 29, 01109 Dresden

Vergangene Veranstaltungen

Hinterhoffest Bischofswerda

Am Sonntag, d. 14.09.2025 fand im Zentrum Bischofswerda das offene Hinterhoffest statt.

Herr Klotsche, Mitorganisator und Maries Schwiegerpapa lud als musikalisches Highlight uns, den Popchor,  zu einen Auftritt in „seinem“ Hof hinter der Apotheke am Markt ein. Das recht herbstliche Wetter tat der guten Stimmung keinen Abbruch, auch, weil für Alles bestens gesorgt wurde – sogar eine kleine Bühne mit Überdachung stand uns zur Verfügung. Für diesen Aufwand sowie für die Auftrittsgelegenheit sagen wir herzlich Danke. Für Begeisterung sorgte dann das von unserer Chorleiterin, Johanna Reich, zusammengestellte Repertoire aus ruhigen, aber vor allem schwungvollen Songs wie Lollipop, Mas que nada und Happy. Deshalb ein ganz großes Dankeschön an Johanna, die mit uns durch viel Beifall belohnt wurde. (Text: Isabell Edelhäuser)

Viva la musica 2025

Viva la Musica – Unser Popchor im Vier-Jahreszeiten-Konzert

Am 23. August 2025 durften wir als Popchor vom freien Musikverein Paukenschlag e.V. beim Chorfest Viva la Musica an der Hofewiese dabei sein. Das Wetter lieferte eine ganze Symphonie: Platzregen, Wind, Sonnenschein und frische 7 Grad – mitten im August!

Unsere Notenblätter nutzten die Gelegenheit für einen eigenen Auftritt und flatterten munter über die Wiese. Trotz dieser Wetterkapriolen (oder vielleicht gerade deswegen) war die Stimmung unter allen Teilnehmenden grandios. Wir sangen mit Herz, mit Humor – und manchmal auch mit tropfnassen Jacken. Ein riesiges Dankeschön geht an das Org.Team rund um Vitali Aleshkevich, welches uns nicht nur eine wunderschöne Bühne inmitten des Landgutes der Hofewiese bereitet hat, sondern auch bei Regen und Wind die Nerven behielt. Ohne euch wäre dieses besondere, wetterbunte Fest nicht möglich gewesen!

Unser Fazit: Viva la Musica – und viva das verrückte Augustwetter! Wir sind stolz, dabei gewesen zu sein und freuen uns schon jetzt auf das nächste Mal.

Text: Franziska Weiß

SAK 2025

Einsingen zum SAK

Wie jedes Jahr als Höhepunkt zum Schuljahresende
unser Auftritt am 14.06.25 im Bürgerhaus Langebrück.

Popchor - Wochenende 2025

Vom 21. bis 23. März 2025 fand unser Popchor-Wochenende statt,

dieses Jahr in den Räumen des Musikvereins.
Die Proben von Freitag bis Sonntag boten eine großartige Gelegenheit, neue Lieder einzuüben, das bestehende Repertoir zu festigen und uns näher kennenzulernen. Für gute Laune wurde gesorgt. Unsere Chorleiterin Frau Reich hat uns dirigiert, korrigiert, immer wieder motiviert und mit der durchdachten Agenda liebevoll durchs Wochenende geführt. Ein Wochenende, das uns sehr gut vorbereitet hat auf die bevorstehenden Auftritte. Das gemütliche Zusammensein kam natürlich auch nicht zu kurz.

Ganz besonders bedanken wir uns bei Frau Reich. Ohne sie wäre dieses Wochenende nicht möglich gewesen.

Adventskonzert 2024

06.12.2024 Adventskonzert in der Christuskirche Klotzsche

Sächsische Chöre 2024

Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erzählen

Ja, und das können wir!
Wir, das sind der Chor und der Popchor Paukenschlag.

Für den 26.10.24 wurden beide Chöre in die Ev.-Luth. Kirche St. Bartholomäi Treuen vom Silberbachchor eingeladen. Freunde und Familienangehörige haben wir gleich als Fans mitgenommen.

In Greiz machten wir Stopp für eine Schlossbesichtigung. Das Wetter war traumhaft, da war es dann auch ein Muss für ein Foto an der Göltschtalbrücke, der größten Ziegelstein-Brücke der Welt. Nachdem wir ausgiebig in einem kleinen Landgasthof gespeist hatten, ging es gleich zur Einsingprobe. Das Konzert begann pünktlich 18:00 Uhr und alle 3 Chöre sangen einzeln ihre schönsten Lieder. Ergreifend waren unsere gemeinsamen Lieder: „Abendlied“, „Die Antwort weiß ganz allein der Wind“ und „We shall over come“. Ganz spontan und ungeplant sprang die Bürgermeisterin von Treuen auf und bedankte sich für dieses tolle Konzert. An dieser Stelle nochmals ein Dankeschön an den Silberbachchor unter der Leitung von MD Reinhard Naumann. Außerdem bedanken wir uns bei Herrn Karadschow, der nicht nur ein toller Organisator und Reiseführer war, sondern auch wunderschön seine Geigenkunst zum Einsatz brachte. Und ein ganz herzliches Dankeschön geht natürlich an unsere Chorleiterin Frau Reich und unserer Klavierlehrerin Frau Dedusenko.

Das können wir sehr gern wiederholen.
Text: Elke Wittkowsky

KiEZ 2024

Probenwochenende im KiEZ

Das Instrumentalensemble, der Chor Paukenschlag sowie der Popchor verbrachten vom 20.09.- 22.09.24 ein intensives und sehr schönes Probenwochenende im KiEZ Querxenland. Unser ganz besonderer Dank gilt den Ensembleleiterinnen Frau Gerloff und Frau Johanna Reich, die mit uns so gut wie pausenlos probten.

Hellerau 2024

Tag des offenen Denkmals am 08.09.2024 in der Waldschänke Hellerau.

Zusammen mit dem Chor Paukenschlag und dem Freien Chor Dresden haben wir ein schönes Programm dargeboten.

Viva la musica 2024

Viva la musica 2024

Wir sind der Einladung zum 6. Chorfest Viva la musica wieder sehr gern gefolgt.

Es hat uns nicht abgeschreckt, dass wir nur mit 50 % auftreten konnten.

Danke, liebes Orga-Team für die aufwendige Organisation und für die Bereitstellung der Technik.

SAK 2024

Auftritt vom Schuljahresabschlusskonzert 2024

Rathen 2023

Das diesjährige Probenwochenende fand wieder einmal in der wunderschönen Friedensburg statt.
Unsere beiden Chöre haben zusammen mit dem Instrumentalensemble die zwei Tage fleißig zum Singen und Musizieren genutzt.
Da es der Wettergott sehr gut mit uns meinte, konnten wir die Sonne und die Aussicht wunderbar genießen.
Freizeit war kurz - Proben waren lang, intensiv, aber sehr erfolgreich.
An dieser Stelle ein großes Dankeschön an Maria Gerloff und Johanna Reich.
Kurz vor der Abreise präsentierte jedes Ensemble eine kleine Kostprobe seines Probenergebnisses.

Applaus war ein schöner Lohn.
(Elke Wittkowsky)

„Die Fahrkosten zu diesem Projektwerden durch den Sächsischen Musikrat gefördert und mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes“

Viva la musica 2023
  • 26. August 2023 - Viva la musica
    Wir bedanken uns beim Nicodéchor Langebrück für die freundliche Einladung
    zum 5. Chortreffen.
    Ganz besonderer Dank gilt  Holger Zastrow, Vitali Aleshkevich sowie dem Organisationsteam.
    Die Stimmung war klasse und der Wettergott meinte es sehr gut mit uns.
    2024 sind wir sehr gern wieder dabei.