Ihre Musikschule in Dresden

Neue Kurse

Musiksafari

Mit Tieren musizieren
Für Kinder ab 5 bis 7 Jahren
Ein Musikschuljahr lang werden diese 5 Instrumente unterrichter:

  • Cello
  • Violine
  • Gitarre
  • Keyboard
  • Blockflöte

Inklusive Rhythmuslehre und Grundlagen in Notenlehre.
Kursbeginn: September 2025
Gruppenunterricht: 2-3 Kinder
Unterrichtsdauer: 45 Minuten pro Woche, donnerstags
Für die Dauer der Musiksafari stehen Ihnen kostenfreie Instrumente zur Verfügung.

Kursleiterin: Zoya Polyakova

Modern Dance

Beim Modern Dance lernen die Kinder sowohl fließende, organische Bewegungen, als auch rhythmische Akzente und den Wechsel dieser gezielt im Tanzen einzusetzen.
Es werden Kondition, Ausdauer und Flexibiliät durch Übungen und Warm ups trainiert. Sie bewegen sich in verschiedenen Raumdimensionen und bringen ihre Emotionen zum Ausdruck. Dabei sollen sie ihren ganz individuellen Ausdruck finden und entfalten können, was ihnen auch durch Improvisationen ermöglicht wird. Einflüsse vom Hip Hop und Contemporary sind  ebenfalls Bestandteil, die ausgehend vom Interesse der Kinder entsprechend intensiviert werden. So werden dann auch gemeinsam Choreographien erarbeitet.

Für Kinder ab ca. 9 Jahre
Dienstag 17:00 - 17:45 Uhr

Musiktheorie Tutorial-Stunden

Der Freie Musikverein Paukenschlag bietet Tutorial-Termine an, in denen allgemeine und spezielle Fragen zur Musiktheorie besprochen werden können.

Themenbereiche:

  • Melodik (z.B. Tonarten, Intervalle)
  • Rhythmik (z.B. Notenwerte, Takt)
  • Harmonik (z.B. Dreiklang, Kadenz)
  • Gehörbildung (EarMaster)

Für Schüler ab 10 Jahren, Vereinsmitglieder und Gäste.
Donnerstags, 17:00-17:45 Uhr im Jan-Vogler-Saal (Fontane-Center) – mit Herrn Karadschow

  • 11.09.2025
  • 18.09.2025
  • 30.10.2025
  • 13.11.2025

Anmeldung: www.musikverein-paukenschlag/neue-kurse
mit Namen, Instrument, Termin, Alter und (erforderlich:) gewünschtes Thema.
Anmeldeschluss: 4 Tage vor Termin.
Maximale Teilnehmerzahl: 4 (in der Reihenfolge des Anmeldedatums)

Kosten: für Vereinsmitglieder und Schüler des Musikvereins kostenlos, alle Weiteren: 15€ in bar am Veranstaltungstag.