Ihre Musikschule in Dresden

Instrumentalensemble Paukenschlag

  • Mitwirkung möglich für Erwachsene, die ein klassisches Instrument spielen
  • gespielt werden Arrangements barocker bis moderner Literatur
  • jährliches Probenwochenende und regelmäßige Auftritte zu Veranstaltungen des Musikvereins
  • regelmäßige Proben: dienstags, 19:00 - 20:30 Uhr, Jan-Vogler-Saal des Musikvereins
  • Leitung: Maria Gerloff

Vergangene Veranstaltungen

Probenfreizeit 2025 in Rathen

Probe oder Bergtour? – Auf der Probenfreizeit in Rathen kam man in beiden Fällen ordentlich ins Schwitzen.“

Weihnachtsmusik im Hochsommer? Genau das erlebten Chor und Instrumentalensemble des Paukenschlag e.V. auf ihrer Probenfreizeit am vorletzten Septemberwochenende. Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen 25 Grad wurde in der ehrwürdigen Friedensburg bei Rathen wieder fleißig an Johann Sebastian Bachs Kantate sowie am Choral „Wie schön leuchtet der Morgenstern“ gefeilt.
Wer meinte, nur die Proben würden für Schweißperlen sorgen, wurde schnell eines Besseren belehrt: Auch in den Pausen kamen die Teilnehmenden ordentlich ins Schnaufen – schließlich bot das Wandergebiet der Sächsischen Schweiz mit traumhaften Wanderwegen rund um Rathen reichlich Möglichkeiten, Höhenmeter zu sammeln und die Aussicht zu genießen. Zum Glück bot die geschichtsträchtige Friedensburg nicht nur kühle Mauern, sondern auch gemütliche Abende. Dort wurde nicht nur erzählt und gelacht, sondern auch kräftig weitergesungen.

Fazit: Wer glaubt, Weihnachtsproben im Sommer seien ein Widerspruch, der ist noch nie mit uns auf Probenfreizeit gefahren. Weihnachtsstimmung lässt sich eben nicht aufhalten – erst recht nicht mit Bach!

Text: Franziska Weiß

Das diesjährige Probenwochenende fand wieder einmal in der wunderschönen Friedensburg statt.
Unsere beiden Chöre haben zusammen mit dem Instrumentalensemble die zwei Tage fleißig zum Singen und Musizieren genutzt.
Da es der Wettergott sehr gut mit uns meinte, konnten wir die Sonne und die Aussicht wunderbar genießen.
Freizeit war kurz - Proben waren lang, intensiv, aber sehr erfolgreich.
An dieser Stelle ein großes Dankeschön an Maria Gerloff und Johanna Reich.
Kurz vor der Abreise präsentierte jedes Ensemble eine kleine Kostprobe seines Probenergebnisses.

Applaus war ein schöner Lohn.
(Elke Wittkowsky)

„Die Fahrkosten zu diesem Projektwerden durch den Sächsischen Musikrat gefördert und mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes“

Adventskonzert vom 02.12.2022